close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main
Phone +49 (69) 830 460 41

Anfahrtsbeschreibung hier

Sie erreichen uns in der Kernzeit montags bis donnerstags von 10.00 - 16.30 Uhr. 

Geschäftsführung
Anja Henningsmeyer (montags bis donnerstags) - a.henningsmeyer(at)hfmakademie.de

Mitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Lara Nahrwold (montags bis donnerstags) – nahrwold(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis donnerstags) – schimmer(at)hfmakademie.de

  • Alle
  • Mit öffentlicher Veranstaltung
  • Jahr Alle 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
  • Projekte

    hFMA beim Jour Fixe im Filmhaus Frankfurt

    "Die hessische Film- und Medienakademie - Neue Chancen für Nachwuchs und Branche"

     Mittwoch, 8. Juli  2009, 20:00 Uhr,
     Filmhaus Frankfurt, Ostbahnhofstraße 15, 60314 Frankfurt am Main

     Die hessische Film- und Medienakademie (hFMA) ist ein Pool von Talenten, Wissen und Produktionen. Sie wurde von der Landesregierung Ende 2007 ins Leben gerufen und ist seit August 2008...

    Mehr erfahren

    "Die hessische Film- und Medienakademie - Neue Chancen für Nachwuchs und Branche"

     Mittwoch, 8. Juli  2009, 20:00 Uhr,
     Filmhaus Frankfurt, Ostbahnhofstraße 15, 60314 Frankfurt am Main

     Die hessische Film- und Medienakademie (hFMA) ist ein Pool von Talenten, Wissen und Produktionen. Sie wurde von der Landesregierung Ende 2007 ins Leben gerufen und ist seit August 2008 aktiv. 13 hessische Hochschulen haben sich im Zeichen der hFMA vereint, um die Ausbildung in Lehre, Forschung und Produktion zu veredeln. "Qualitätsförderung" lautet die Devise, Vernetzung der Studienangebote, Synergien schaffen, Zusatzprogramme kreieren.

    Welche Möglichkeiten bietet die hFMA den Studierenden der Hochschulszene über die bisherige Ausbildung hinaus? Wie lässt sich die Arbeit der hFMA und der Hochschulen sinnvoll mit den unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Branche verknüpfen? Welche Bedingungen dafür sind gegeben, welche müssen gemeinsam erarbeitet werden? Welche Konzepte werden innerhalb der hFMA diskutiert? Welche Kooperationen haben sich bereits als erfolgreich erwiesen?

    Geladen sind:
    Anja Henningsmeyer, Geschäftsführerin hFMA
    Prof. Rüdiger Pichler, Mitglied des Präsidiums hFMA,
    Professor im Fachbereich Design Informatik Medien der Fachhochschule Wiesbaden
    Yvonne Schulze (Alumna), Fachhochschule Wiesbaden
    Anne Walther (Alumna), Kunsthochschule Kassel
    Jos Diegel, (Student), Hochschule für Gestaltung Offenbach

    Moderation: Ralph Förg, Filmhaus Frankfurt

    Natürlich bietet sich nach dem Gespräch, ganz wie gewohnt, die Gelegenheit zu kollegialem Erfahrungsaustausch und dem beliebten Beieinander in netter Runde.

    Herzlich Willkommen!

    erste öffentliche Präsentation der hFMA

    So. 28. Sept. 2008 von 17 - 18 Uhr
    auf dem eDIT 11.Filmmakers Festival, im Kino 4, CineStar METROPOLIS, Eschenheimer Anlage 40, 60318 Frankfurt
    Präsidiums-Sprecher Prof. Bernd Kracke und Geschäftsführerin Anja Henningsmeyer führen Ihnen in bewegten Bildern und begleitenden Worten das Potential der hFMA vor Augen. Medieninstallationen von Studenten der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main...

    Mehr erfahren

    So. 28. Sept. 2008 von 17 - 18 Uhr

    auf dem eDIT 11.Filmmakers Festival, im Kino 4, CineStar METROPOLIS, Eschenheimer Anlage 40, 60318 Frankfurt

    Präsidiums-Sprecher Prof. Bernd Kracke und Geschäftsführerin Anja Henningsmeyer führen Ihnen in bewegten Bildern und begleitenden Worten das Potential der hFMA vor Augen. Medieninstallationen von Studenten der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main im Foyerbereich runden die Präsentation ab.

    Eintritt kostenlos

    Im Anschluß daran laden wir zum kleinen Stehempfang.