close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2024 Alle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
  • Monat: November Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • News

    Hessischer Jungjournalistentag #JJT24

    „Journalismus statt Fake News – Warum Vertrauen wichtig ist“ so lautet der Titel des diesjährigen hessischen Jungjournalistentags.

    Oberstufenschülerinnen und -schüler, Studieren­de und Azubis sind am Samstag, den 23. November 2024 in der Media University of Applied Sciences, ehemals Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW), in Frankfurt am Main eingeladen, an vielfältigen...

    Mehr erfahren

    „Journalismus statt Fake News – Warum Vertrauen wichtig ist“ so lautet der Titel des diesjährigen hessischen Jungjournalistentags.

    Oberstufenschülerinnen und -schüler, Studieren­de und Azubis sind am Samstag, den 23. November 2024 in der Media University of Applied Sciences, ehemals Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW), in Frankfurt am Main eingeladen, an vielfältigen Workshops, Diskussionsrunden und Fachvorträgen teil­zunehmen.

    Wie werde ich Journalist? Muss ich studieren oder reicht ein Volontariat? Lieber Zeitung, Radio oder Fernsehen? Crossmedial – das ist inzwischen überall normal. Beim 7. Hessischen Jungjournalistentag gibt’s wertvolle Tipps rund um die Ausbildung.

    Spannende Themen wie KI, Storytelling, PR, Mobile Journalism oder Podcasting stehen auf dem Programm. Zudem bietet sich ein Messeplatz, um Medien­institutionen kennenzulernen sowie viele weitere Möglichkeiten des Networkings.

    Die Medienanstalt Hessen ist als Kooperationspartnerin auch mit einem Informationsstand vertreten.

    Die Veranstaltung ist kostenfrei – genauso wie die Getränke und Snacks.

    Alle Infos und die Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltung gibt es auf der Webseite.

    Downloads