close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main
Phone +49 (69) 830 460 41

Anfahrtsbeschreibung hier

Sie erreichen uns in der Kernzeit montags bis freitags von 10.00 - 16.30 Uhr. 

kommiss. Geschäftsführung
Lara Nahrwold (montags bis freitags) – nahrwold(at)hfmakademie.de

Mitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis donnerstags) – schimmer(at)hfmakademie.de

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2018 Alle 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
  • Monat: Januar Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • News

    Film, Wettbewerb

    Hessische Projekte beim Junior Entertainment Talent Slate (JETS) 2018

    Mit Jos Diegel und Behrooz Karamizade (Absolventen der Hochschule für Gestaltung Offenbach bzw. Kunsthochschule Kassel) wurden zwei in Hessen ausgebildete Filmemacher zur Teilnahme am diesjährigen Pitch beim Junior Entertainment Talent Slate (JETS) ausgewählt. Diegel und Produzentin Jana Ilieva stellen das Projekt ‚Call your Darling‘ vor, Karamizade und Markus Kaatsch den Film ‚Zwei Schafe‘....

    Mehr erfahren

    Mit Jos Diegel und Behrooz Karamizade (Absolventen der Hochschule für Gestaltung Offenbach bzw. Kunsthochschule Kassel) wurden zwei in Hessen ausgebildete Filmemacher zur Teilnahme am diesjährigen Pitch beim Junior Entertainment Talent Slate (JETS) ausgewählt. Diegel und Produzentin Jana Ilieva stellen das Projekt ‚Call your Darling‘ vor, Karamizade und Markus Kaatsch den Film ‚Zwei Schafe‘.

    Insgesamt stellen sich am 20.2. in der Landesvertretung Bremen in Berlin 26 Filmprojekte aus 5 Ländern vor . Es geht um internationale Zweiländer Koproduktionen für talentierte Nachwuchs- Produzenten / Regisseure für deren Debüt-, zweiten und dritten Spielfilm mit deutschen, kanadischen, irischen, finnischen und britischen Produzenten, Sales Agents, Finanzierungs- und Verleih Firmen.

    JETS findet zum zweiten Mal während der Internationalen Filmfestspiele in Berlin statt. Die Initative wird u.a. unterstützt von der Hessen Film und Medien GmbH.


    Die komplette TeilnehmerInnen-Liste JETS 2018:

    Charles Beaudette & Jeremy Guenette, Projekt: Moon Babies, Kanada
    Mackenzie Gruer & Ryan Ward, Projekt: AmeriKa, Kanada
    Jake Horowitz & Jeff Biederman, Projekt: Who You Know, Kanada
    Mark Lewis & Avi Federgreen, Projekt: The Chamber, Kanada
    Rachelle Chartrand & Titus Heckel, Projekt: Chained, Kanada
    Graem Luis & David Strasser, Projekt: The Omerta, Kanada
    William Carne & Joe Zanetti, Projekt: Relapse, Kanada
    Sidney Chiu & Laura Laaksonen, Projekt: Brooklyn King, Kanada/Finnland
    Sari Lempiäinen & Kaisa El Ramly, Projekt: Scenes From a Dying Town, Finnland
    Cedar Wolf & Thomas Loos, Projekt: A Little Wolf, Deutschland
    Julia Dordel & Guido Tölke, Projekt: Fortune Recipes, Deutschland
    Stephanie Brauer & Sebastian Bruckmann, Project: Thanks For Everything, Deutschland
    Silvia Winzinger & Christoph Rainer, Project: Monument, Deutschland
    David Lindner Leoparda & Lars Kornhoff, Projekt: Jo, Deutschland
    Beehrooz Karamizade & Markus Kaatsch, Projekt: Two Sheep, Deutschland
    Philipp Fussenegger & Michael Steinwand, Projekt: Celine, Deutschland
    Jos Diegel & Jana Ilieva, Projekt: Call Your Darlings, Deutschland
    Julianne Forde & Ruth Treacy, Projekt: Hive Mind, Irland
    Richard Bolger & Edwina Casey, Projekt: Here Are The Young Men, Irland
    Nathalie Biancheri & Jessie Fisk , Projekt: Wolf, Irland
    Lindsay Campbell & Farah Abushwesha, Projekt: Bird, Irland
    Johnathan Farrelly & Mark Smyth, Projekt: Will It Be A Kind God, Irland
    Colin Day & Marielle Gautier, Projekt: Middle 8, UK
    Shan Ng & Team, Projekt: The Vanishing Time, UK
    Oliver Nlemadim & Ella Bennett, Projekt: Beneath The Mind, UK
    Nicola Quilter & Fenella Greenfield, Projekt: The Attendant, UK