Zwischen Wachen und Träumen gibt es etwas. Es kann kreiseln und flickern. Im Kopf nachblitzen, im Hirn rumrühren. Es kann auf den Punkt erzählen oder auf einer Linie tanzen. Oder als prächtiger Trash die Geschmacksverstärker des konventionellen Kinos zerpulvern. Es ist die andere Seite des Kinos. Der Kurzfilm. Mit ihm lernt das Kino wieder fliegen.
Das KurzFilmFestival eine Woche lang seine Startbahn. Vom 3. bis zum 9. Juni. Mit über 300 Filmen aus aller Welt, allen Gattungen und allen Filmsprachen. In fünf Wettbewerben, sechs Sonderprogrammen und vielen weiteren Screenings. Im Kino, unter freiem Himmel, in der KurzFilmKlause, im NoBudget-Hotel …
Um der immensen Vielfalt der aktuellen Kurzfilmproduktion gerecht zu werden, haben die Sichtungsteams über 6000 Einreichungen aus über 70 Ländern gesehen und daraus die besten Beiträge für die Wettbewerbe ausgewählt, in denen mehr als 200 Filme laufen: im Internationalen, Deutschen, Hamburger und No Budget Wettbewerb, sowie im Flotten Dreier.
Die Akkreditierung für das Festival ist noch bis zum 13.05.2014 gegen eine Gebühr von 20€ auf der Website möglich. Dort finden sich natürlich auch alle weiteren Informationen zum KurzFilmFestival Hamburg.