close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Präsidiumsmitglied
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2022 Alle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
  • Monat: Mai Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • Termine

    Filmkritik im Fokus

    In diesem Jahr findet bereits der 9. Workshop Filmkritik im Rahmen des 15. LICHTER Filmfests statt. 
    Du bist Filmschaffende/r und fragst dich: wozu ein Filmkritik-Workshop? 
    Hier erfährst du ein paar Gründe – ganz abgesehen von der kostenlosen Teilnahme!
    Wir haben Christopher Hechler, Alumnus der Hochschule Darmstadt und Teilnehmer des Workshops gefragt, wie er den...

    Mehr erfahren

    In diesem Jahr findet bereits der 9. Workshop Filmkritik im Rahmen des 15. LICHTER Filmfests statt. 

    Du bist Filmschaffende/r und fragst dich: wozu ein Filmkritik-Workshop? 

    Hier erfährst du ein paar Gründe – ganz abgesehen von der kostenlosen Teilnahme!


    Wir haben Christopher Hechler, Alumnus der Hochschule Darmstadt und Teilnehmer des Workshops gefragt, wie er den Workshop rückblickend betrachtet. Bei epd-Film findet ihr Christophs Filmkritiken und bei LinkedIn seine facettenreiches Berufsprofil.

    "Filmkritik beginnt direkt nach dem Kino, sobald wir anfangen, über den Film zu sprechen". Dieser Satz von Bert Rebhandl hat sich mir seit meiner ersten Teilnahme am Workshop der Filmkritik eingebrannt. 

    Auch deshalb, weil er damit das Wesen dieses Workshops, in dem über Film sinniert, diskutiert, gedichtet, gesprochen, gereimt und geschrieben wird, auf den Punkt bringt. 

    Die unterschiedlichen Perspektiven und handwerklichen Kniffe haben meinen Blick auf Film und Filmkritik stark geprägt, was mir gerade zu Beginn meiner Arbeit als Journalist und Podcaster sehr geholfen hat."


    Über die Vernetzung mit anderen Filmschaffenden und Filmwissenschaftler*innen hinaus ist der Workshop eine hervorragende Gelegenheit, um Referenzen zu sammeln.

     Immer wieder werden für das Erstellen von Programmheften und Broschürentexten Texter*innen gesucht, die bereits Erfahrungen im Schreiben über Filme gesammelt haben.

    Zum Beispiel für das Programmheft des Hessischen Hochschulfimtages und die Texte in unserer jährlich erscheinenden Hessen Talents-Broschüre.

    (Studentisch)

    Diskussion, Event, Studentisch

    Cineplex Marburg (Kino 5)

    Meet Claire Mathon - Exklusivgespräch

    Studierende aus dem hFMA-Netzwerk können sich jetzt für ein Exklusivgespräch mit der Preisträgerin des 21. Marburger Kamerapreises Claire Mathon anmelden.
    Es ist eine tolle Chance, die ausschliesslich Studierenden vorbehalten ist, hier hautnah mit einem internationalen Kameraprofi ins Gespräch zu kommen.
    Die Moderation des Gesprächs führt Malte Hagener. Das Gespräch wird in englischer Sprache...

    Mehr erfahren

    Studierende aus dem hFMA-Netzwerk können sich jetzt für ein Exklusivgespräch mit der Preisträgerin des 21. Marburger Kamerapreises Claire Mathon anmelden.

    Dies findet am 06. Mai um 12 Uhr im Rahmen der 23. Bild-Kunst Kameragespräche (05. - 07. Mai 2022) in Marburg statt.

    Ort: Cineplex Marburg (Kino 5)

    Es ist eine tolle Chance, die ausschliesslich Studierenden vorbehalten ist, hier hautnah mit einem internationalen Kameraprofi ins Gespräch zu kommen.

    Die Moderation des Gesprächs führt Malte Hagener. Das Gespräch wird in englischer Sprache stattfinden.

    Um eine Anmeldung per Mail an Lisa Richter (richterl@students.uni-marburg.de) bis zum 18. April wird gebeten.

    Zu Ihrem eigenen Schutz und dem aller Anwesenden bitten wir Sie um aktuelle Testung. Das nächste Testzentrum finden Sie hier.