close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführerin
Lucie Peetz – peetz(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis mittwochs) – schimmer(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 10 bis 16:30 Uhr.

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2021 Alle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
  • Monat: Juni Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • Termine

    Gespräch mit Carlo Chatrian: die künstlerische Direktion bei Filmfestivals

    Im Rahmen des von der hFMA unterstützten Kracauer Lectures der Goethe-Universität Frankfurt wird es ein Gespräch mit Carlo Chatrian, dem Künstlerischen Leiter der Berlinale geben zum Thema: "die künstlerische Direktion bei Filmfestivals"-

    Das Gespräch läuft online via Zoom.

    Termin: 28.06.2021, 10:15 Uhr
    Die Teilnahme ist nur für Studierende aus dem hFMA-Netzwerk möglich, zur Anmeldung ist...

    Mehr erfahren

    Im Rahmen des von der hFMA unterstützten Kracauer Lectures der Goethe-Universität Frankfurt wird es ein Gespräch mit Carlo Chatrian, dem Künstlerischen Leiter der Berlinale geben zum Thema: "die künstlerische Direktion bei Filmfestivals"-

    Das Gespräch läuft online via Zoom.

    Termin: 28.06.2021, 10:15 Uhr

    Die Teilnahme ist nur für Studierende aus dem hFMA-Netzwerk möglich, zur Anmeldung ist eine e-mail an nickel@tfm.uni-frankfurt.de nötig.

    #hFMAsk: Beratung mit Csongor Dobrotka 13. Termin

    #hFMAsk bietet allen Studierenden (und frischgebackenen Alumni) aus den hessischen Hochschulen jeden zweiten Mittwoch im Monat die Möglichkeit, Beratung, Feedback und Tipps zum eigenen Projekt oder anderen Themen rund ums Film- und Medienschaffen zu erhalten.
    Die 15-minütigen Gesprächs-Slots mit unserem Mitarbeiter Csongor Dobrotka können über den untenstehenden Link online reserviert werden...

    Mehr erfahren

    #hFMAsk bietet allen Studierenden (und frischgebackenen Alumni) aus den hessischen Hochschulen jeden zweiten Mittwoch im Monat die Möglichkeit, Beratung, Feedback und Tipps zum eigenen Projekt oder anderen Themen rund ums Film- und Medienschaffen zu erhalten.

    Die 15-minütigen Gesprächs-Slots mit unserem Mitarbeiter Csongor Dobrotka können über den untenstehenden Link online reserviert werden und finden über Zoom statt. Alle Informationen zum Projekt gibt es hier.

    Termin: Mi., 23. Juni 2021, 16 –17 Uhr
    Dauer: je 15 Minuten
    Bei der Anmeldung bitte Namen, E-Mail Adresse und einige Stichpunkte zum Gesprächsthema angeben.
    Wir bitten die Teilnehmer*innen, 1-2 Minuten früher im Meeting-Room anwesend zu sein.

    Die Terminvergabe erfolgt über Calendly nach dem Prinzip first come first serve. Die Anmeldung ist hier möglich.


    #hFMAsk: Beratung mit Csongor Dobrotka 12. Termin

    #hFMAsk bietet allen Studierenden (und frischgebackenen Alumni) aus den hessischen Hochschulen jeden zweiten Mittwoch im Monat die Möglichkeit, Beratung, Feedback und Tipps zum eigenen Projekt oder anderen Themen rund ums Film- und Medienschaffen zu erhalten.
    Die 15-minütigen Gesprächs-Slots mit unserem Mitarbeiter Csongor Dobrotka können über den untenstehenden Link online reserviert werden...

    Mehr erfahren

    #hFMAsk bietet allen Studierenden (und frischgebackenen Alumni) aus den hessischen Hochschulen jeden zweiten Mittwoch im Monat die Möglichkeit, Beratung, Feedback und Tipps zum eigenen Projekt oder anderen Themen rund ums Film- und Medienschaffen zu erhalten.

    Die 15-minütigen Gesprächs-Slots mit unserem Mitarbeiter Csongor Dobrotka können über den untenstehenden Link online reserviert werden und finden über Zoom statt. Alle Informationen zum Projekt gibt es hier.

    Termin: Mi., 9. Juni 2021, 16 –17 Uhr
    Dauer: je 15 Minuten
    Bei der Anmeldung bitte Namen, E-Mail Adresse und einige Stichpunkte zum Gesprächsthema angeben.
    Wir bitten die Teilnehmer*innen, 1-2 Minuten früher im Meeting-Room anwesend zu sein.

    Die Terminvergabe erfolgt über Calendly nach dem Prinzip first come first serve. Die Anmeldung ist hier möglich.