close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführerin
Lucie Peetz – peetz(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis mittwochs) – schimmer(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 10 bis 16:30 Uhr.

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2021 Alle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
  • Monat: März Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • Termine

    Filmsichtung bei "Musik für Stummfilme"

    Die Vorbereitungen für die diesjährige Ausgabe von "Musik für Stummfilme" laufen auf Hochtouren! Unter allen bis zum 20. April eingesendeten Kurzfilmen wählen die Teilnehmenden Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) ihre Favoriten aus, um diese neu zu vertonen. Die (Online-)Sichtung der Filme wird in der Woche vom 25. April stattfinden, die...

    Mehr erfahren

    Die Vorbereitungen für die diesjährige Ausgabe von "Musik für Stummfilme" laufen auf Hochtouren! Unter allen bis zum 20. April eingesendeten Kurzfilmen wählen die Teilnehmenden Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) ihre Favoriten aus, um diese neu zu vertonen. Die (Online-)Sichtung der Filme wird in der Woche vom 25. April stattfinden, die Filmzuteilung im Anschluss bis zum 09. Mai 2021.

    Die Filme gelangen dann, mit der neu komponierten und improvisierten Musik in mehreren Konzerten am Do., 11., Fr., 12. und Sa., 13. November 2021 zur Live-Aufführung.

    Es spielt die Kammerphilharmonie Frankfurt. 

    Auch "Musik für Stummfilme" setzt auf die Zusammenarbeit mehrerer Hochschulen. Studierende der Hochschule Darmstadt fertigen Tonaufnahmen und -mischungen an und stellen sie Anfang 2022 den Filmer*innen und Komponist*innen/Improvisator*innen zur Verfügung. Dadurch haben die Studierenden die Möglichkeit Kontakte zu den Komponist*innen des Projekts und zu einem Netzwerk professioneller Musiker - Improvisatoren, Arrangeure, Komponisten und Instrumentalisten zu knüpfen.

    Virtuelle Führung über den Europäischen Filmmarkt der Berlinale

    Die alljährlich exklusiv für Hessen Talents organisierte Führung über den Europäischen Filmmarkt der Berlinale (EFM) mit Producerin Jessica Landt findet in Pandemie Zeiten online statt.
    Am Mittwoch, 3. März 2020 dreht sich 1 Stunde lang alles um die Filmindustrie. 
    Jessica führt Euch via ZOOM in einem Rundgang über den EFM und beantwortet dabei Eure Fragen und Fragen...

    Mehr erfahren

    Die alljährlich exklusiv für Hessen Talents organisierte Führung über den Europäischen Filmmarkt der Berlinale (EFM) mit Producerin Jessica Landt findet in Pandemie Zeiten online statt.

    Am Mittwoch, 3. März 2020 dreht sich 1 Stunde lang alles um die Filmindustrie. 

    Jessica führt Euch via ZOOM in einem Rundgang über den EFM und beantwortet dabei Eure Fragen und Fragen wie:

    • Wozu ist ein Filmmarkt da? Welche Stände gibt es?
    • Was bedeutet ein Filmmarkt für mein/e Projekt/e? 
    • Wie kann ich mich auf einen Marktbesuch vorbereiten?
    • und vieles mehr!

    Dieser Rundgang ist nützlich für alle, die mit dem Filmemachen irgendwann mal Geld verdienen möchten!

    Interessentinnen außerhalb des Hessen Talents-Progamm können sich für eine Teilnahme anmelden unter a.henningsmeyer@hfmakademie.de 

    Networking für Filmstudierende

    Dieses Jahr haben wir unsein besonderes Format des Get Togethers ausgedacht. Da ein Kennenlernen live beim Empfang der Filmhochschulen leider nicht möglich war, bieten wir am Donnerstag, 3.3. ab 16:30 Uhr den Hessen Talents und allen Filmschaffenden aus anderen Filmhochschulen ein Treffen im virtuellen Raum an!

    Dieses Get Together wird ein zwangloses Beisammensein ab 16:30 Uhr – ganz ohne...

    Mehr erfahren

    Dieses Jahr haben wir uns ein besonderes Format des Get Togethers ausgedacht. Da ein Kennenlernen live beim Empfang der Filmhochschulen leider nicht möglich war, bieten wir am Donnerstag, 3.3. ab 16:30 Uhr den Hessen Talents und allen Filmschaffenden aus anderen Filmhochschulen ein Treffen im virtuellen Raum an!

    Dieses Get Together wird ein zwangloses Beisammensein ab 16:30 Uhr – ganz ohne Registrierung auf der Plattform wonder.me

    Um 16:30 Uhr geht’s los, um 16:45 gibt’s eine kleine Begrüßung und eine Begrüßung durch unsere Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn. Ihr könnt frei in verschiedenen Themenräumen wandern, Gleichgesinnte kennenlernen und bei einem kleinen Filmquiz einen tollen Preis gewinnen! Gegen 18 Uhr ist das Networking zuende.

    Interessent*innen können gerne noch jemanden mitbringen – es lohnt sich, wenn jede*r vor einem eigenen Rechner sitzt.

    Bei Anmeldung unter info@hfmakademie.de erhaltet Ihr den Link und weitere Informationen zu den technischen Besonderheiten von wonder.me .

    Wir freuen uns auf Euch!