close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2020 Alle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
  • Monat: Februar Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • Termine

    13. Empfang der Filmhochschulen

    Wir freuen uns auf den 13. Empfang der Filmhochschulen!
    Sehen, hören, sich austauschen und Kooperationen in Gang setzen – all das ist möglich am:

    Dienstag, dem 25.02.2020 zwischen 10 und 18:30 Uhr in der Landesvertretung Nordrhein Westfalen.


    Zeitplan:
    10:00 Einlass
    11:00 Screening Special 

    12:00 Pitching Serie

    13:00 Pitching Kurzfilm

    14:00 Fokus: Follow The Nile

    15:00 Pitching...

    Mehr erfahren

    Wir freuen uns auf den 13. Empfang der Filmhochschulen!

    Auch bei der siebzigsten Ausgabe der Berlinale vernetzen sich wieder Film- und Medien-Studierende aus ganz Deutschland auf dem ganztägigen Nachwuchsevent. Das Branchenpublikum erhält in Pitching- und Screening-Sessions Einblicke in aktuelle Filmprojekte.

    Sehen, hören, sich austauschen und Kooperationen in Gang setzen – all das ist möglich am:

    Dienstag, dem 25.02.2020 zwischen 10 und 18:30 Uhr in der Landesvertretung Nordrhein Westfalen.

    Zeitplan:

    10:00 Einlass
    11:00 Screening Special 

    12:00 Pitching Serie

    13:00 Pitching Kurzfilm

    14:00 Fokus: Follow The Nile

    15:00 Pitching Dokumentarfilm

    16:00 Pitching Langfilm

    17:15 Panel SOZIALE NACHHALTIGKEIT

    18:30 Preisverleihung mit anschließendem Get-Together 

    Sie können die hessischen Filmemacher*innen persönlich am Stand der hFMA treffen. Hier stellen wir unser Netzwerk samt dem HESSEN TALENTS-Programm 2020 vor.

    Erleben Sie unsere hessischen Nachwuchstalente zudem live auf der Bühne – zwischen 13 und 14 Uhr Kurzfilme, zwischen 15 und 16 Uhr Dokumentarfilme:

    • Lukas Liedig mit dem Projekt LOST AND FOUND in der Kategorie Kurzspielfilm
    • Shaho Nemati mit dem Projekt SOMETIME SOMEWHERE in der Kategorie Kurzspielfilm
    • Sekander Sharifi mit dem Projekt ZHORA - AFGHAN WOMEN’S ORCHESTRA in der Kategorie Dokumentarfilm

    Alle Pitchenden studieren an der Hochschule Darmstadt im Studiengang Motion Pictures

    Auch in der Mediathek vor Ort sind die HESSEN TALENTS 2020 mit Filmprojekten zu sichten.


    Ort:
    Landesvertretung Nordrhein Westfalen
    Hiroshimastrasse 12, 10785 Berlin

    Einlass nur für Berechtigte / Karteninhaber -> gaeste@vddfs.de

    Downloads