close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2010 Alle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
  • Monat: Dezember Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • Termine

    LOM6 - Lernort Multimedia

    Computergrafik zwischen Realität und Illusion beim 6. „Lernort Multimedia“ an der FH Gießen-Friedberg!
     Im Mittelpunkt: „High Dynamic Range Rendering (HDRR)“, eine aktuelle Technik der Computergrafik, die es ermöglicht, fotografierte Bilder und am Rechner erzeugte 3D-Modelle realitätsgetreu zu vermischen. Teilnehmer der ersten "e.media International Summer School" an der FH präsentieren...

    Mehr erfahren

    Computergrafik zwischen Realität und Illusion beim 6. „Lernort Multimedia“ an der FH Gießen-Friedberg!

     Im Mittelpunkt: „High Dynamic Range Rendering (HDRR)“, eine aktuelle Technik der Computergrafik, die es ermöglicht, fotografierte Bilder und am Rechner erzeugte 3D-Modelle realitätsgetreu zu vermischen. Teilnehmer der ersten "e.media International Summer School" an der FH präsentieren ihre HDRR-Arbeiten.

    Außerdem: Praxisberichte aus Wirtschaft und Industrie!

    Mittwoch, 8. Dezember 2010

    Vorträge von 11.00 bis 17.00 Uhr

    im Hörsaal H.00.01 der FH in Friedberg

    (Neubau, Wilhelm-Leuschner-Straße 10)

    Eingeladen sind Studierende aller Fachbereiche, aus dem hFMA-Netzwerk und darüber hinaus und alle Interessierten!

    Die Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung nötig!

    Vielen Dank an den „Verein der Freunde und Förderer der Fachhochschule in Friedberg“, der diese Veranstaltung unterstützt.

    mehr Infos hier: www.fb-13.de

    Filmstudierende / MedienwissenschaftlerInnen als Jury für 'Cuba im Film'

    Seit vielen Jahren findet im Filmforum Höchst das Festival "Cuba im Film" statt, organisiert von einer gemischten Gruppe von Kino- und Filmleuten u.a. des Filmhaus' Frankfurt. Seit 2008 verleihen wir einen mit 500,- EUR dotierten Kurzfilmpreis an eine/n kubanische/n Nachwuchsregisseur/in. Die Filme, aus denen ein Kurzfilmproramm zusammengestellt und der/die Gewinner/in ausgewählt wird, bekommen...

    Mehr erfahren

    Seit vielen Jahren findet im Filmforum Höchst das Festival "Cuba im Film" statt, organisiert von einer gemischten Gruppe von Kino- und Filmleuten u.a. des Filmhaus' Frankfurt. Seit 2008 verleihen wir einen mit 500,- EUR dotierten Kurzfilmpreis an eine/n kubanische/n Nachwuchsregisseur/in. Die Filme, aus denen ein Kurzfilmproramm zusammengestellt und der/die Gewinner/in ausgewählt wird, bekommen wir von einem Partnerfestival des Jungen Films in Havanna.
     
    In den lezten beiden Jahren haben Filmstudierende der HfG Offenbach die Kurzfilm-Auswahl getroffen. Für 2011 besteht die Jury aus Filmstudierenden aus der Hochschule RheinMain in Wiesbaden: Anil Cakar, Claudio Como und Michael Mladek (alle 6.Semester) werden den Kurzfilm-Preisträger 2011 bestimmen.
     
    Einige Leute aus unserer Festivalgruppe sind Anfang Dezember beim Festival Internacional de Cine Latinoamericano in Havanna und werden von dort die Kurzfilme mitbringen, die dann ab Januar auf DVD zur Jurierung bereitstehen.

    Die vorjährigen Juries haben sich jeweils einmal für einen langen Abend getroffen, die Filme zusammen angeschaut und ausgewählt und den Gewinner-Film benannt (eine kurze Begründung gehört auch dazu). Mit einem kleinen Budget ist für das leibliche Wohl gesorgt!
     
    In diesem Jahr findet unser Festival vom 20. - 28. Mai statt. Das Kurzfilm - Programm und der/die Preisträger/in muss bis zum 31. 3. ermittelt sein, damit wir sie ins Programmheft aufnehmen und die Formalitäten für die Einreise unseres Gastes abwickeln können. Natürlich hoffen wir, dass alle Jurorinnen und Juroren auch zur Preisverleihung (voraussichtlich am 28. Mai) nach Frankfurt kommen, wir zahlen die Reisekosten.

    www.cubafilm.de